Doppelmutter

Kontakt
Unter +49(0)7431 1288-0 stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre gewünschte Größe ist nicht dabei? Wir fertigen auch individuell. Rufen Sie uns an!

Die zweiteilige Doppelmutter wird bei Steinmeyer nicht mit dem sonst üblichen Zwischenring vorgespannt, sondern über die patentierte UNILOCK-Verbindung. Sie ist dadurch praktisch so kompakt und steif wie eine einteilige Mutter. Darüber hinaus verhindert die Unilock-Kupplung auch ein radiales Verrutschen und macht die Unilock-Mutter sehr robust. Die Verbindung der beiden Muttern ist extrem stabil und auch flüssigkeitsdicht, so dass dort kein Schmiermittel verloren geht.
Die Vorteile sind:
- Zweipunktkontakt gewährleistet guten Wirkungsgrad und Steifigkeit
- Einfachere Fertigung gegenüber der Pitch-Shift-Mutter gerade bei sehr langen Muttern bzw. bei großem Steigungswinkel
- Leichte, stufenlose Einstellbarkeit der Vorspannung ohne Kugelwechsel
Gegen die Doppelmutter sprechen:
- Längere Bauform gegenüber der Einzelmutter, höhere Kosten
- Wie bei allen Muttern mit Zweipunktkontakt sollte die Axialkraft das 2,8-fache der Vorspannung nicht überschreiten, da sonst manche Kugeln völlig entlastet werden.